All about Bags and more

Donnerstag, 5. September 2013

Bags of the Day

Quelle: www.bericci.ch
Einer meiner Favs ist die Elena von Bericci, nicht zu klein und nicht zu gross. Dieses Modell wurde oft kopiert, dies ist ein besonders gelungenes Exemplar. :-)


Quelle: www.joop.com

Eine wunderschöne Tasche von Joop, die Maia. Sehr schönes Leder, erinnert etwas an Pradas Tote.


Kiko Nail Polish 319


Den habe ich entdeckt bei Kiko, sehr schöne Farbe. Passt immer, auch für die Fussnägel.Sehr schöne Farbe, Taupe zum auftragen. :-)

Drum prüfe......

wer einen neuen Duft für sich sucht. Gesagt getan. Wichtig ist bevor man Parfüm testen geht, den Duft den man sonst trägt nicht benutzen, am besten auch kein starker Deospray, Bodylotion oder stark Parfümiertes Duschgel. Also neutral testen gehen.

In den Parfümerien gibt es Teststreifen, auch da wichtig nur wenig aufsprühen. Und los geht die testerei. :-) Ich hatte vier Düfte im Visier, die hatte ich dann alle brav erst mal auf dem Teststreifen. Da kann man schon sehr viel "erriechen". In vielen Parfümerien steht hinten auf der Flasche drauf um welche Duftkombination es sich handelt. Also was drin ist. Kopfnote, Herznote usw. Patchouli, Amber, usw. eher orientalisch oder blumig. Aber man darf sich nicht nur alleine darauf verlassen.

Wenn man zwei Favoriten ausgesucht hat dann sprüht man auf jede Seite auf das Handgelenk einen Sprühstoss. Dann heisst es warten, nicht daran reiben, sondern einfach trocknen lassen. Es kann  eine Weile dauern, der Duft verändert sich ständig. So findet man heraus ob der Duft zu einem passt oder nicht. Wie lange er hält und was der Base des Duftes ist. Bei mir dauerte es so ca. 2 Stunden und ich wusste welcher Duft es sein sollte.

Was für mich ein No-Go ist: Parfüm verschenken, nur wenn man absolut sicher ist welcher Duft gerade aktuell ist für die Beschenkte Person. Düfte sind etwas sehr persönliches und es ist schwierig oder nahe zu unmöglich einen Duft für jemanden anderen auszusuchen. Auch wenn man weiss das Frau gerne Patschuli hat. Jeder Duft ist anders.
Viel Spass beim nächsten Besuch in eurer Lieblingsparfümerie.

Genau so ein no go für mich ist, blind bestellen im Internet auf ein Empfehlung hin, oder weil ja drauf stand blumig...  lieber testen und dann kann man ja immer noch online bestellen. :-)

Meine Favoriten sind Manifesto von  YSL, und Gucci Guilty Black.








GUCCI GUILTY BLACK
Die Duftfamilie ist Orientalisch Blumig. Die Kopfnoten sind rosa Pfeffer und rote Beeren; Die Herznoten sind Himbeere, Pfirsich, Lilie und Veilchen; Die Basisnoten sind Patschuli und Ambra. Typisch für Gucci ist Patschuli :-)
 
Yves Saint Laurent Manifesto
Manifesto von Yves Saint Laurent ist ein Parfum der Duftfamilie Orientalisch Blumig. Manifesto wurde kreiert von Anne Flipo und Loc Dong. Die Kopfnoten sind schwarze Johannisbeere, Bergamotte und grüne Noten; Die Herznoten sind Maiglöckchen und arabischer Jasmin; Die Basisnoten sind Zeder, Sandelholz, Vanille und Tonkabohne. 
Mein ABSOLUTER Favorit :-) und er hält lange an.
 

Dienstag, 3. September 2013

Design Klassiker Breton-Shirts

Gestreifte Oberteile in Marineblau und Weiß  nennt man Breton-Shirts, sie sind ein echter Klassiker. Erfunden wurden sie von  Modeikone Coco Chanel (1883-1971) höchstpersönlich, die die Shirts in den 30er-Jahren an Seeleuten in der französischen Bretagne entdeckte, sich in sie verliebte und siesalonfähig machte. Das Breton-Shirt steht jeder Frau und ist sehr praktisch. Es sieht nämlich auch lässig kombiniert zu Jeans und Ballerinas super aus.

Heute gibt es das Shirt in diversen Variationen und Farben, Grün, Rot, Gelb. Mit Wasserfallkragen, U-Boot, Rundhals usw.





Quelle: welovepumpkin.com


Quelle: angeladissected.blogspot.com

 

Kate Moss, Quelle: welovepumpin.com


Jean Paul Gaulthier unverkennbar, auch Männer tragen das Breton-Shirt.
 Quelle: welovepumpkin.com



Bei mir sieht das dann so aus :-) Tasche von Bericci Modell Valeria in Rot.

Louis Vuitton Noe Epi :-)

Ganz vergessen, natürlich ein absoluter Klassiker von Louis Vuitton die Noe Petit Epi. Epi ist Leder und sehr robust. Eine Tasche für jeden Tag, nicht heikel da sie gar kein Vachetta  hat. Bei Luxury for you findet man die seltenen Modell noch in sehr gutem Zustand.  Die Farben wurden in den 80 und 90er kreiert. Es gibt bereits wieder eine Neuauflage im Store, allerdings mit Silberner HW.


Quelle: www.lfy.ch



My Green Bag :-)

Auf der Suche nach einer Grünen Tasche bin ich leider bis jetzt nur auf wenig Material gestossen. Designer haben scheinbar etwas Mühe mit der Farbe Grün. Ich finde sie lässt sich wunderbar mit Jeans und schwarzen Hosen tragen. Ein gestreiftes Oberteil dazu und das wars.... :-) Hier meine kleine Ausbeute.


Quelle: www.zalando.ch
Hier ein eher kräftiges Grün von Escada.



Quelle: www.celine.com
Eine wunderschöne Phantom von Celine in einem schönen Bottle Green.

 
 
 
 
 


Ein sehr schöner  Shopper von Rebecca Minkoff erhältlich bei www.zalando.ch.

Trendfarbe 2013 : Green

Die Herbstmode ist da, und mit Ihr neue Farben. Gesichtet wurden Bordeaux (war ja 2012 Trendfarbe),  und Grün (Forest Green) also Dunkelgrün. Mir gefällt die Farbe absolut super. In den Läden hat es schon einige Kleider in Smaragd Grün oder Forrest Green. Für Experten ist Electric Blue die Trendfarbe. Aber mir hat es Grün angetan.




Auch einen schönen Nagellack habe ich gefunden, von MAVALA es ist die Farbe  191 Peacock Green. Ein sehr schöner Nagellack.

Quelle: Myphone

Luxury for you NEWS!

So jetzt kann es weitergehen. Wer nicht so auf Monogram Canvas steht, im Webshop ist jetzt aktuell eine sehr schöne Speedy 30 in Damier Azur erhältlich. Eine ganz spezielle Tasche ist die Speedy Denim in blau. Man findet sie praktisch nicht mehr im Secondhand Markt und wenn dann ziemlich abgenudelt. :-) Also reinschauen lohnt sich!

Quelle: www.lfy.ch
Quelle: www.lfy.ch

Technik Technik.....

Nachdem mein alter Mac den geist aufgegeben hat, bin ich jetzt wieder voll dabei mit Windows... :-) Musste mich zuerst etwas orientieren, aber jetzt läufts wie am Schnürchen. *daumendrück*