All about Bags and more

Dienstag, 20. August 2013

Perlen - der Trend in diesem Herbst!


Copyright Reuters
Angelina Jolie trägt sie in Schwarz und kurz, aber auch lange und helle sind im Trend.



Perlen - Jahrzente lang verband man mit diesem Schmuckstück graues Haar und Nachmittags Tee. Endlich ist sie wieder da: Die Perlenkette. Ob lang oder Kurz, mehrere übereinander getragen. Auf den Laufstegen der Fashionshows von Dior Chanel oder Saint Laurent sind sie omnipresent!

Kombiniert wird mit jedem Outfit, ganz cool  mit Holzfällerhemd (ja der Grunge-Style ist zurück....) und Bikerboots, dazu eine Perlenkette, geht nicht? Geht doch und sieht einfach cool aus.:-)

Nicht nur Ketten auch Ringe sind aktuell,  also los kramt in Omas Schmuckschatulle! Und wer nicht fündig wird, findet bestimmt in den Läden ein passendes Stück.





Quelle: www. perle-schmuck.com

AKOYA PERLE
Die Akoya (japanisch für Perle Gottes) gehört zu den bekanntesten Perlenart. Sie ist rund bis oval und 3-10mm gross. Farben gehen von Natur bis weiss oder cremefarben. Durch eine spezielle Behandlung sind sie aber in versch. Farben erhältlich. Akoyas züchtet man seit über 100 Jahren.






Quelle: www. perle-schmuck.com
SÜSSWASSERPERLEDie Süsswasserperle kommt aus China, eine Auster hat ca. bis zu 30 Perlen, sie ist rund bis tropfenförmig und ca. 3-13mm gross. Es gibt sie in Weiss, Lachsfarben, Rose oder Violett.








Quelle: www. perle-schmuck.com


THAITIPERLE
Eine Thaitiperle zu züchten dauert 5 Jahre. Rund bis Oval 3-13 mm gross. Es gibt sie in Silbergrau, Aubergine oder Grünschwarz.







Quelle: www. perle-schmuck.com


MUSCHELKERNPERLE

Sie wird Maschinell hergestellt, der Kern besteht aus Perlmutt. Die Hülle aus Perlmuttpulver. Perfekt Rund gibt es in allen Grössen und Farben.






Quelle: www. perle-schmuck.com
SÜDSEEPERLE
Die wertvollste Perle, da pro Auster nur eine Perle gezüchtet wird. Das dauert 6 Jahre. Sie ist rund bis 16mm gross. Es gibt Weiss Rose oder Silbergrau.








Quelle: www.amazon.de

KUNSTPERLE
Sie ist aus beschichtetem Harz, Glas (teurer) oder Kunststoff (günstige Variante). In allen Grössen und Farben.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen